Simulationsgerät ()

Rüttelstrecke

Die Ingenieure der Forschungsgruppe entwickelten 2007 am ifms ein Simulationsgerät, welches die Reproduktion von beliebigen Bewegungsprofilen in einer Richtung ermöglicht. Im Rahmen des laufenden KTI-Projekts wurde das Gerät stetig weiterentwickelt und den sich ändernden Bedürfnissen angepasst. Auf dem beweglichen Schlitten sind Gemälde mit einem Format von bis zu rund 90 x 70 cm montierbar, jeweils in unterschiedlicher Ausrichtung zur Anregungsachse.

Motoren: 4 Voice-Coils (Tauchspulen)
Max. Beschleunigung: 50m/s2 (bei 20kg Nutzmasse)
Fahrweg: 70mm
Frequenzbereich: 0-100Hz
Steuerung: dSpace Rapid Prototyping und cRIO von National Instruments

Video Rüttelstrecke

  • © Hochschule der Künste Bern, 2016 - Autoren